Die Anzahl der Erwerbstätigen in der Logistik hat um 0.7% zugenommen und liegt im Jahr 2019 bei rund 185‘800 Beschäftigten. Damit ist das Wachstum geringer als im Jahr 2018 (0.9%).
Die Entwicklung der Erwerbstätigenanzahl in der Logistik (+0.7%) ist im Einklang mit dem Zuwachs bei den Erwerbstätigen in der Schweiz insgesamt (+0.7%) (s. Abbildung 3).
Grundsätzlich handelt es sich bei der Nachfrage nach Logistikleistungen um eine derivative, d.h. abgeleitete Nachfrage. Bei steigender Anzahl der gesamten Erwerbstätigen in der Schweiz ist auch ein Anstieg der Erwerbstätigen in der Logistik zu erwarten. Dieser positive Zusammenhang zwischen der Anzahl der Mitarbeitenden in der Logistik und der BIP-Entwicklung schwächt sich zusehends durch Produktivitätssteigerungen sowie eine erhöhte Substitution von Mitarbeitenden durch Maschinen im Zuge einer fortschreitenden Automatisierung ab.
Der durchschnittliche Wert pro Mitarbeiter ist im Jahr 2019 um 1.0% auf 220'553 CHF angewachsen. Grund hierfür ist, dass das Gesamtmarktvolumen stärker angestiegen ist als die Anzahl der Erwerbstätigen.